Forschungsprojekte
Hier erfahren Sie mehr über unsere vielfältigen Forschungsinitiativen, die darauf abzielen, die nachhaltige Bewirtschaftung und den Schutz unserer wertvollen Waldressourcen zu fördern.
Unsere Forschungsprojekte decken eine breite Palette von Themen ab, darunter ökologische Waldwirtschaft, Biodiversität, Klimawandelanpassung und innovative Forsttechnologien. Durch wissenschaftliche Untersuchungen und innovative Ansätze arbeiten wir daran, zukunftsweisende Lösungen für die Herausforderungen der Forstwirtschaft zu entwickeln.
BeNi in MV
Nichtheimische Baumarten in MV
Versuchskonzept 2100
Mischbestandsversuche
BDF-Zuwachs
Wachstumsverhalten von Kiefern- und Buchen-Reinbeständen auf den BDF-F MV
Schwarzstorch-Schutzprojekt
Gefährdungsanalyse der Schwarzstorch-Habitate in M-V
Altdouglasien
Altdouglasien "Kiekindemark"
Baumweiden
Anbau von Baumweiden
Reinertrag Kiefer
Modellberechnung der Kiefer
WP-KS-KW
Nationale Untersuchung zur Waldproduktivität und Kohlenstoffspeicherung im Klimawandel
Zweihiebige Erstaufforstungen
Biomasseproduktion von schnell-wachsenden Baumarten
Seilkranprojekt
Holzernte auf Nassstandorten mittels Seilkran
Moorharvester
Holzernte auf Nassstandorten mittels Moorharvester
ALNUS
Erlenanbau auf Niedermooren
Echte Sumpfzypresse
Sumpfzypresse auf Nassstandorten
Beechlimits
Anbaurisiken der Buche im Klimawandel in Nord- und Mitteldeutschland
FitForClim
Forstvermehrungsgut für den klima- und standortgerechten Wald der Zukunft